Bilder: Alle Bilder aus den folgenden vier arabischsprachigen Agni-Parthene-Videos: • • • •
Der Engel des Herrn wird von Dreifaltigkeitssonntag in der Früh bis einschließlich Karsamstag in der Früh gebetet, und zwar dreimal täglich, morgens, mittags und abends.
Der Engel des Herrn
brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing vom Heiligen Geist.
Gegrüßet seist du Maria …
Maria sprach:
Siehe, ich bin die Magd des Herrn,
mir geschehe nach deinem Wort.
Gegrüßet seist du Maria …
Und das Wort ist Fleisch geworden
und hat unter uns gewohnt.
Gegrüßet seist du Maria …
Bitte für uns, heilige Gottesgebärerin,
aufdass wir würdig werden
der Verheißungen Christi.
Lasset uns beten. Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Führe uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Dann kann ein Ehre sei dem Vater folgen, und nach gutem alten Brauch sollte noch ein Vaterunser gefolgt von einem Gegrüßet seist du Maria für die Armen Seelen im Fegefeuer gebet werden.
Das Regina caeli ersetzt von Karsamstag mittags an bis einschließlich Samstag nach Pfingsten den Engel des Herrn. Er wird ebenso dreimal täglich gebetet, morgens, mittags und abends.
Freu Dich, du Himmelkönigin,
Halleluja,
Den du zu tragen würdig warst,
Halleluja,
Er ist auferstanden, wie er gesagt hat,
Halleluja,
Bitt´ Gott für uns.
Halleluja.
Freu Dich und frohlocke, Jungfrau Maria,
Halleluja,
Denn der Herr ist wahrhaft auferstanden,
Halleluja.
Lasset uns beten. O Gott, du hast durch die Auferstehung deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus die Welt erfreuen wollen. Wir bitten dich: lass uns durch seine Mutter, die Jungfrau Maria, die Freuden des ewigen Lebens erlangen, durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Ave, Stern der Meere,
Gottesmutter hehre,
allzeit Jungfrau, süße
Tür zum Paradiese.
Aus des Engels Munde
ward die frohe Kunde.
Uns den Frieden spende,
Evas Namen wende!
Lös das Band der Sünden,
bringe Licht den Blinden,
unsern Übeln wehre,
jeglich' Gut beschere!
Dich als Mutter zeige,
und erhörend neige
der sich, der auf Erden
kam den Sohn zu werden!
Jungfrau allzeit reine,
sanft und mild wie keine,
schuldlos lass auf Erden
sanft und keusch uns werden!
Woll' ein reines Leben,
sichern Pfad uns geben,
dass in Himmelshöhen
froh wir Jesus sehen!
Lob sei Gott, dem Vater,
Preis dem höchsten Sohne
und dem Heil'gen Geiste;
jedem gleiche Ehre!
O meine Gebieterin,
o meine Mutter,
dir bringe ich mich ganz dar.
Und um dir meine Hingabe
zu bezeigen,
weihe ich dir heute
• meine Augen,
• meine Ohren,
• meinen Mund,
• mein Herz,
• mich selber ganz und gar.
Weil ich also dir gehöre,
o gute Mutter,
bewahre und beschütze mich
als dein Gut und Eigentum!
Amen.
Heilige Maria,
Mutter Gottes und Jungfrau,
ich erwähle dich heute
zu meiner Herrin,
Beschützerin und Mutter.
Ich nehme mir fest vor,
dich nie zu verlassen,
nie etwas gegen dich
zu sagen oder zu tun,
noch zuzulassen,
dass von anderen etwas
wider deine Ehre geschieht.
Ich bitte dich daher:
Nimm mich an zu deinem
ewigen Diener,
mach mich zu einem
treuen Zeugen Christi,
deines Sohnes,
steh mir bei
in allen meinen Handlungen
und verlass mich nicht
in der Stunde meines Todes!
Amen.
Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein eigen sein,
dein im Leben, dein im Tod,
dein in Unglück, Angst und Not,
dein in Kreuz und bittrem Leid,
dein für Zeit und Ewigkeit!
Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein eigen sein!
Mutter, auf dich hoff’ und baue ich.
Mutter, zu dir ruf’ und seufze ich.
Mutter, du Gütigste, steh mit bei!
Mutter, du Mächtigste, Schutz mir leih!
O Mutter, so komm, hilf beten mir!
O Mutter, so komm, hilf streiten mir!
O Mutter so komm, hilf leiden mir!
O Mutter, so komm und bleib bei mir!
Du kannst mit ja helfen, o Mächtigste!
Du willst mir ja helfen, o Gütigste!
Du musst mir nun helfen, o Treueste!
Du wirst mir auch helfen, Barmherzigste!
O Mutter der Gnaden, der Christen Hort!
Du Zuflucht der Sünder, des Heiles Port!
Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier!
Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpanier!
Wer hat je umsonst deine Hilf’ angefleht?
Wann hast du vergessen ein kindlich’ Gebet?
Drum ruf’ ich beharrlich im Kreuz und im Leid:
Maria hilft immer, sie hilft jederzeit.
Ich ruf’ voll Vertrauen in Leiden und Tod:
Maria hilft immer, in jeglicher Not.
So glaub’ ich und lebe und sterbe darauf:
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.
Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein eigen sein,
dein im Leben, dein im Tod,
dein in Unglück, Angst und Not,
dein in Kreuz und bittrem Leid,
dein für Zeit und Ewigkeit!
Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein eigen sein!
Der selige Pater Rupert Mayer trug das folgende Gebet an die Gottesmutter, handgeschrieben auf einem kleinen Zettel, stets mit sich. (Am 30. August 1908. Beilngries
b/Strauss)
Der Text scheint im 6. Verspaar nach "höre" gekürzt zu sein; der vollständige Text liegt mir nicht vor.
Nimm hin, Maria, nun mein ganzes Leben.
Für immer will ich's dir zu eigen geben.
Nimm hin mein Herz mit allen seinen Trieben.
Dein Name steht darin mit Gold geschrieben.
Nimm hin das Aug'. Auf dich nur will ich sehen
und dir nachfolgend in den Himmel gehen.
Nimm hin die Hand. So wolle sie erfassen.
Dein Kind will nur von dir sich führen lassen.
Nimm hin die Füße, dass sie dir nachwandeln.
Ich will wie du nach Gottes Willen handeln.
Nimm hin das Ohr, dass ich auf dich nur höre. …
Nimm hin die Stirn. Entfern die Sorg', du Reine,
dass sie als Abglanz deiner Milde scheine.
Nimm hin Verstand und alle meine Gaben.
Ich will sie nur zu deiner Ehre haben.
Nimm hin, was mir verliehn an Glück und Freuden.
Lass leben mich und lass mich mit dir leiden.
Nimm ganz mich hin und was ich bin und habe.
Dir schenk' ich mich zur ew'gen Liebesgabe.
Pater Rupert Mayer S.J. (* 23. Januar 1876 in Stuttgart, † 1. November 1945 in München) war ein Jesuit (S.J. = Societas Jesu). Sein Grab befindet sich in der Bürgersaalkirche in München. Am 3. Mai 1987 wurde er von Papst Johannes Paul II. im Olympiastadion in München seliggesprochen.
Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit! Unser Leben, unsere Süßigkeit und unsere Hoffnung, sei gegrüßt!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas. Zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes!
O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!
Gedenke, o gütigste und süßeste Jungfrau Maria, dass es von Ewigkeit nicht gehört worden ist, dass jemand, der zu dir seine Zuflucht nahm, deinen Beistand anrief und um deine Fürbitte flehte, von dir sei verlassen worden! Von diesem Vertrauen beseelt, eile ich zu dir, Jungfrau der Jungfrauen. Mutter, zu dir komme ich, vor dir stehe ich seufzend als Sünder. Verschmähe nicht meine Worte, du Mutter des Wortes, sondern höre sie gnädig an und erhöre mich! Amen.
Oder: Gedenke, o mildreichste Jungfrau Maria, niemals ist es gehört worden, dass du jemand verlassen hättest, der zu dir seine Zuflucht nahm, deine Hilfe anrief und dich um deine Fürbitte anflehte! Von solchem Vertrauen beseelt, eile ich zu dir, o Jungfrau der Jungfrauen und Mutter. Zu dir komme ich, seufzend stehe ich Sünder vor dir, o Mutter des Ewigen Wortes, verschmähe nicht meine Worte, sondern höre mich gnädig an und erhöre mich! Amen.
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin. Verschmähe nicht unser Gebet in unsern Nöten, sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren, o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau! Unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin! Versöhne uns mit deinem Sohne, empfiehl uns deinem Sohne, stelle uns vor deinem Sohne! Amen.
Holde Jungfrau, Makellose,
wunderrein in Ewigkeit!
Schöne Blume, Gottes Rose,
blühende Verborgenheit!
Lass von deinem hohen Bilde
uns ein ferner Abglanz sein,
hingegeben deiner Milde
und erhellt von deinem Schein!
Bitte für uns, dass uns Sünde
nie in ihrem Banne hält,
dass die Seele heimwärts finde
aus der Fremde dieser Welt!
Obige drei Vierzeiler sind ein Auszug aus einem längeren Gedicht, wobei ich das untragbare "wenn die Sünde uns in ihrem Banne hält" zu "dass uns Sünde nie in ihrem Banne hält" geändert habe.
Hilf Maria, es ist Zeit,
Mutter der Barmherzigkeit!
Du bist mächtig, uns in Nöten
und Gefahren zu erretten,
denn wo Menschenhilf’ gebricht,
mangelt doch die deine nicht.
Nein, du kannst das heiße Flehen
deiner Kinder nicht verschmähen.
Zeige, dass du Mutter bist,
wenn die Not am größten ist!
Hilf Maria, es ist Zeit,
Mutter der Barmherzigkeit!
Ich gehe, wenn ich traurig bin,
zur lieben Mutter Gottes hin,
und alles Leid und allen Schmerz
vertrau’ ich ihrem Mutterherz.
Der Sohn in seiner Leidensnacht
hat sie als Mutter uns vermacht.
Uns helfen ist ihr' Mutterpflicht.
Maria, sie vergisst uns nicht.
Manch’ Herz ist an Erbarmen reich,
doch ihrem Herz ist keines gleich.
Des Kindes Leid, des Kindes Schmerz
fühlt nur so recht ihr Mutterherz.
Drum geh, hast du betrübten Sinn,
nur gleich zur Mutter Gottes hin,
und alles Leid und allen Schmerz
erzähle ihrem Mutterherz!
Und sie, die Mutter-Königin
verschafft dir wieder heitren Sinn.
Drum felsenfest dich ihr vertrau!
Sie ist ja unsre liebe Frau.
Stoßgebet | Ablass | |
• | Meine Mutter, mein Vertrauen! | 300 Tage |
• | Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns! | 300 Tage |
• | Unsere liebe Frau von Lourdes, bitte für uns! | 300 Tage |
• | Maria, unsere Hoffnung, habe Mitlied mit uns! | 300 Tage |
• | Jungfra Maria, Mutter Jesu, mache uns heilig! | 300 Tage |
• | Hilf mir, Maria, dass ich in Gott und für Gott lebe! | 300 Tage |
• | Es segne uns mit ihrem lieben Kind die Jungfrau Maria! | 300 Tage |
• | Maria mit dem Kinde lieb, uns allen deinen Segen gib! | 300 Tage? |
• | Süßes Herz Mariä, sei unsere Rettung! | 300 Tage? |
• | Unbeflecktes Herz Mariä, sei unsere Rettung! | ? |
Kurzgebet | Ablass | |
• | Würdige mich dich zu loben, heilige Jungfrau, gib mir Kraft wider deine Feinde! |
300 Tage |
• | Freue Dich, Jungfrau Maria; du allein hast alle Irrtümer überwunden auf der ganzen Erde. |
300 Tage |
• | Mutter der Liebe, Mutter der Schmerzen, Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns! |
300 Tage |
• | Jungfrau vor der Geburt, bitte für uns! Ave Maria Jungfrau bei der Geburt, bitte für uns! Ave Maria Jungfrau mach der Geburt, bitte für uns! Ave Maria |
300 Tage |
• | O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir zu dir unsere Zuflucht nehmen! |
vollk.† an 4 Tagen |
†: Den vollkommenen Ablass für das letztgenannte Gebet, "O Maria, ohne Sünde empfangen, …", gibt es unter den gewöhnlichen Bedingungen (Beichte bis zu einer Woche vor oder nach dem Ablasstag, Kommunion, jegliche Abkehr von der Sünde, ein Glaubensbekenntnis, ein Vaterunser und Gebet nach Meinung des Hl. Vaters, das durch ein nochmaliges Vaterunser, ein Ava Maria und ein Ehre sei dem Vater erfüllt werden kann) am Fest der Erscheinung der Wundertätigen Medaille (27. November), am Fest der Unbefleckten Empfängnis, am Osterfest und am eigenen Sterbetag.
• | Maria, Mutter Gottes, Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns und alle, die im Frieden des Herrn verschieden sind! | 300 Tage |
• | Maria, Mutter der Gnade, Mutter der Barmherzigkeit, schütze uns vor dem Feinde und nimm uns auf in der Stunde des Todes! |
300 Tage |