Tietelbilder (v.l.n.r.):  Murillo: die Unbefleckte Empfängnis; Rotkehlchen; Feuerlilie; Klosterglocke.

Wenn ich ein Glöcklein wär' auf Latein  – Virginem canere

Der lateinische Text mit Übersetzung neben dem deutschen Text 

Das vierfache Singen eines Ave Maria bezieht sich auf einen einfachen Volksgesang, so wie er im Gsang- und Gebetbuch "Segne Du Maria" der Marienerscheinungsstägge Heroldsbach steht. Ein Chor oder ein Duo singt hier diesen Mariengruß öfter und bei gleichzeitigem Singen der Strophen.

Martin Bachmaier 2025 Wörtliche Übersetzung ins Deutsche Franx Xaver Engelhart
1. Virginem canere
nemo meretur.
Angelus qua de re
sic moduletur:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Die Jungfrau zu besingen
verdient sich niemand.
Ein Engel möge darum
so im Takt singen:
 [4]: Gegrüßet seist du, Maria! :[4] 
   
2. Sin essem volucris,
quam cantitarem!
Mane iam populis
significarem:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Wenn ich aber ein Vogel wäre,
wie würde ich da singen, singen!
In der Früh schon den Völkern
ich zu erkennen geben würde:
 [4]: Gegrüßet seist du, Maria! :[4] 
2. Wär' ich ein Vögelein,
schön wollt' ich singen.
Bis in das Herz hinein
sollt' (soll) es erklingen:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
3. Sin essem lilium,
nectar halarem.
Dans tus hoc nimium
consalutarem:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Wenn ich aber eine Lilie wäre,
würde ich Nektar ausdünsten.
Spendend diesen Weihrauch übermäßig
würde ich in Gemeinschaft mitgrüßen:
 [4]: Gegrüßet seist du, Maria! :[4] 
3. Blüht' ich als Blümlein nur
still dir zu Füßen,
wollt' ich auf grüner Flur,
Jungfrau, dich grüßen:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
4. Sin essem nolula,
clare sonarem.
Candida vocula
cantum vulgarem:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Wenn ich aber ein Glöcklein wäre,
würde ich hell (in hohem Ton) läuten.
Mit (meinem) metallreichen Stimmchen
würde ich den Klang unters Volk bringen:
 [4]: Gegrüßet seist du, Maria! :[4] 
1. Wenn ich ein Glöcklein wär',
laut wollt' ich läuten.
Das sollte ringsumher
allen bedeuten:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
5. Virgo propitia,
me iam dignare
summa laetitia
tete cantare:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Gnädige Jungfrau,
mich nunmehr würdige,
mit Herzensfreude
gerade dich zu besingen:
 [4]: Gegrüßet seist du, Maria! :[4] 
4. Jungfrau, die Gott erhob,
mög' dir gefallen,
wenn ich zu deinem Lob,
lasse erschallen:
 [4]: Ave Maria! :[4] 
Druckversion | Sitemap
© galli cantus