Navigation aufklappen/zuklappen
Home Neues Datenschutzerklärung Kontakt & Impressum gg Gebete zu Gott Gebete zu den Heiligen Carmina mea Latina Meine deutsche Dichtung Hebraeische Sakralgesaenge Aramaeische Sakralgesaenge Griechische Sakralgesaenge Lateinische Sakralgesaenge Franzoesische Sakralgesaenge Englische Sakralgesaenge Deutsche Sakralgesaenge Erhabne Mutter unsres Herrn – alte und neue Textfassung Gegruesset seist du Koenigin – das deutsche Salve Regina «Maria zu lieben» versus «Maria dich lieben» O unbefleckt empfangnes Herz, Herz Mariä Wunderschön prächtige – verschiedene Melodien Es blüht der Blumen eine auf ewig grüner Au Meerstern, ich dich grüße. O Maria, hilf! O Stern im Meere, Fürstin der Liebe Schwarze Madonna – das Tschenstochau-Wallfahrtslied Geleite durch die Welle / Lass deine Hilf' erfahren Wir ziehen zur Mutter der Gnade – altes Wallfahrtslied O Maria, Gnadenvolle, schönste Zier der Himmelsaun Da knie ich Maria vor deinem Bild – zwei Versionen Aveglöcklein läutet still – Aufruf zum Angelus Wenn ich ein Glöcklein wär – von Franz Xaver Engelhart Über die Berge schallt lieblich durch Flur und Wald Es glänzt kein Licht – Refrain: Du aller Rosenkönigin Rosenkranzkönigin – mit einigen Zusatzstrophen Maria Himmelskönigin – das deutsche Ave Regina caelorum Segne du Maria – auch eine Version zum Priesterstand Hört, die Engelsboten singen – ein Lied aus dem Englischen O Mensch, bewein dein' Sünde groß – zur Fastenzeit Das Palmsonntagslied – Singt dem König Freudenpsalmen Lass mich deine Leiden singen – vier Melodien O Haupt voll Blut und Wunden – vertont von Bach Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen? O du hochheilig Kreuze – besonders für den Karfreitag Heil'ges Kreuz, sei hoch verehret – zwei Textversionen Christi Mutter stand mit Schmerzen – Stabat mater «Wir danken dir, Herr Jesu Christ» katholisch gemacht Mir nach, spricht Christus, unser Held – Heiliges Leben Jesus bleibet meine Freude von Johann Sebastian Bach Liederbuch: mehrstimmige Lieder für katholische Kreise