Titelbild: W. G. Schwarz: Palmsonntag in Moskau zur Zeit des Zaren Alexej Michajlowitsch (1865).
Singt dem König Freudenpsalmen (Verfasser unbekannt) | |||
Erstdruck Salzburg 1783 | GL 280 nach Kölner Tradition | ||
1. | Singt dem König Freudenpsalmen, Kommet alle Völker her! Salem, streu ihm deine Palmen, Sieh dein König kommt, daher! Dieser ist von Davids Stammen, Göttlich, und von Ewigkeit. Der da kommt in seinem Namen, Dieser sey gebenedeyt! Jesu, König, göttlicher! Dir sey Glory, Preis und Ehr |
1. | Singt dem König Freudenpsalmen, Völker, ebnet seine Bahn! Zion, streu ihm deine Palmen, sieh dein König naht heran! Der aus Davids Stamm geboren, Gottes Sohn von Ewigkeit, uns zum Heiland auserkoren: Er sei hoch gebenedeit! |
2. | David sieht im Geist entzücket Den Meßias schon von fern, Der die ganze Welt beglücket, Den Gesalbten unsern Herrn. Tochter Sion, streu ihm Palmen, Breite deine Kleider aus, Sing ihm Freudenlieder, Psalmen, Heut beglücket er dein Haus. Jesu, König, göttlicher! Dir sey Glory, Preis und Ehr |
2. | David sah im Geist entzücket den Messias schon von fern, der die ganze Welt beglücket, den Gesalbten, unsern Herrn. Tochter Zion, streu ihm Palmen, breite deine Kleider aus, sing ihm Lieder, sing ihm Psalmen, heut beglücket er dein Haus. |
3. | Sieh Jerusalem, den König, Wie sanftmüthig kommt er an! Völker, seyd ihm unterthänig; Der hat allen wohlgethann, Den die Himmel tiefest Ehren, Wenn das Chor der Engel singt. Freu dich banges Volk im Herren, Der jetzt deinen Friden bringt. Jesu, König, göttlicher! dir sey Glory, Preis und Ehr |
3. | Sieh, Jerusalem, dein König, sieh, voll Sanftmut kommt er an! Völker, seid ihm untertänig, er hat allen wohlgetan! Den die Himmel hochverehren, dem der Chor der Engel singt, dessen Ruhm sollt ihr vermehren, da er euch den Frieden bringt! |
4. | Alle Himmel, Sterne, Sonnen Preiset unsern König heut; Und ihr Völker aller Zonnen singt, er sey gebenedeyt. Osana in der Höhe ! Ja gepriesen sey der Herr! O! sein grosses Lob geschehe Auf der Erde, und im Meer. Jesu, König, göttlicher! dir sey Glory, Preis und Ehr |
4. | Geister, die im Himmel wohnen, preist den großen König heut; und ihr Völker aller Zonen singt, er sei gebenedeit! Singt: Hosanna in den Höhen, hoch gepriesen Gottes Sohn! Mögen Welten einst vergehen, ewig fest besteht sein Thron. |
5. | Du hast dir ein Lob bereitet Aus dem Mund der Säuglinge; Und dein grosses Lob begleitet Heut auch der Unmindige: Singet Kinder all zusammen, Preiset seine Herrlichkeit; Alle Engel sprechen: Amen Mit der ganzen Christenheit. Jesu, König, göttlicher! dir sey Glory, Preis und Ehr |
Die Quelle zum Text des Liedes "Singt dem König Freudenpsalmen ist die im folgenden Button verlinkte lateinische Palmsonntags-Antiphon "Pueri Hebraeorum". Hier steht der lateinische Text samt deutscher Übersetzung und Angabe der entsprechenden Bibelstellen.